TAWa - eine spannende Ergänzung zur waffenlosen Selbstverteidigung
TAWa ist Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen. Hier Können Gegenstände, wie z.B. Kugelschreiber, Handy, eine zusammengerollte Zeitung oder der Regenschirm, usw. als Hilfsmittel zur Abwehr eines Angriffs eingesetzt werden.
Der Einfachheit halber beginnt das Training mit einem kurzen Stock (Länge ca. 65 cm), der stellvertretend für kürzere Gegenstände steht. Je nach Interesse und Engagement kann der Schüler mit noch:
Erfahrungen sammeln.
Das TAWa Selbstverteidigungssystem vermittelt einen sicheren Umgang mit dem Hilfsmittel und bietet direkte Techniken gegen einen Angriff an. Ziel ist es, die Hemmschwelle vor diesen Trainingsgeräten abzubauen, um im Ernstfall sicher und flexibel handeln zu können.
Mit entsprechender Schutzausrüstung und Erfahrung ist es auch möglich, TAWa in Form von freundschaftlichen Wettkämpfen zu trainieren.
|